In der Eröffnungssession treten wir mit der Politik und der Branche ins Austausch, um die schnelle Umsetzung der Energiewende für die Betreiber in deren Blickfeld zu rücken. Außerdem betrachten wir die Qualtität, vor allem in Photovoltaik-Bestandsanlagen.
10:30 - 10:45
Eröffnung und Begrüßung durch Moderator und Gastgeber
Dr. Hans-Josef Zimmer
CTO, EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe
12:00 - 13:00
Mittagessen und Netzwerken
Mittagessen und Netzwerken
12:00 - 13:00
Mittagessen und Netzwerken
12:30 - 13:00
Pitches der Aussteller
Pitches der Aussteller
12:30 - 13:00
Pitches der Aussteller
13:00 - 14:25
Betrieb von Anlagen
Betrieb von Anlagen
Was ist zu beachten für den optimalen Anlagenbetrieb? Welchen Einfluss haben die technischen Herausforderungen für PV-Bestandanlagen und wie sind diese im Gesamtbild der Photovoltaik einzuordnen? Ist der Betrieb von PV-Wind-Hybriden eine doppelte Herausforderung? Und: ist Effizienzsteigerung ein reales Thema in der Branche?
13:00 - 13:20
Erkennen und Bewerten von Problemen mit Polyamid-Rückseitenfolien
Thorsten Althaus
BayWa r.e. renewable energy GmbH, München
Dr. Claudia Buerhop-Lutz
Helmholtz Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien, Erlangen
Christian Dürschner
Ing.-Büro Dürschner, Erlangen
Peter Lechner
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg, Stuttgart
Fragen Sie die Experten: Qualität, Recht, Rahmenbedingungen, Betrieb
Fragen Sie die Experten: Qualität, Recht, Rahmenbedingungen, Betrieb
In dieser Session können Sie in kleiner Runde alle Fragen rund um die rechtlichen Aspekte beim Betrieb von Solar- und Windkraftanlagen stellen. Diskutieren Sie mit den Rechts- und Betreiberexpert*innen und finden Sie Lösungen für Ihre Herausforderungen.
13:00 - 14:25
Fragen Sie die Experten: Qualität, Recht, Rahmenbedingungen, Betrieb
Andreas Kleefisch
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Baumeister Rechtsanwälte PartGmbB, Münster QVSD e.V., München
Margarete von Oppen
Arnecke Sibeth Dabelstein, Berlin
14:30 - 15:00
Kaffeepause und Netzwerken
Kaffeepause und Netzwerken
14:30 - 15:00
Kaffeepause und Netzwerken
15:00 - 16:40
Solar- und Windanlagen betreiben ‒ geht das auch ohne EEG?
Solar- und Windanlagen betreiben ‒ geht das auch ohne EEG?
Es gibt unzählige Möglichkeiten, um EE-Anlagen mit EEG, ohne EEG und neben dem EEG umzusetzen und zu betreiben. Hier werfen wir einen Blick in die Potentiale.